Diese Woche haben wir rund 300 kg Kartoffeln geerntet auf Carlos Feld und etwa 30-40 kg Tomaten aus Paquis Gemüsebeet eingemacht.
Elia fing auch schon an zu rechnen und wir sind auf 7-15 € Einkommen für die Tomaten gekommen; bei 5 Stunden Arbeit! Da war er ganz schön überrascht und dachte, dass sich so eine Arbeit gar nicht lohnt.
Ja genau, deshalb wird ja auch alles schön in Euro umgerechnet, weil sich so überhaupt gar nichts loht - ausser der Spekulation natürlich.
Nun habe ich eine ungefähre Kalorienrechuning gemacht, und da sieht die Sache ganz anders aus:
Elia fing auch schon an zu rechnen und wir sind auf 7-15 € Einkommen für die Tomaten gekommen; bei 5 Stunden Arbeit! Da war er ganz schön überrascht und dachte, dass sich so eine Arbeit gar nicht lohnt.
Ja genau, deshalb wird ja auch alles schön in Euro umgerechnet, weil sich so überhaupt gar nichts loht - ausser der Spekulation natürlich.
Nun habe ich eine ungefähre Kalorienrechuning gemacht, und da sieht die Sache ganz anders aus:
CALCULO ENERGÉTICO ALIMENTOS | |
cal diario/ persona | 2706 |
cal / persona y hora | 112.75 |
coef. actividad | 1.5 |
cal / hora actividad | 169 |
horas trabajados | 10 |
total cal | 1691.25 |
cosecha (kg) | 40 |
ingreso cal/ kg | 42.28125 |
cosecha cal/ kg | 170 |
beneficio | 127 |
127 Kalorien Gewinn pro Kalorie! Also etwa 300% - wenn man etwas konservativer Rechnen will mindestens 200% Gewinn. So gesehen ist dies eine ausserordentliche lukrative wirtschaftliche Tätigkeit. Unsere Industrietomaten in Konserven können da nicht mithalten.
Anmerkung: Verpackungsmaterial ist in dieser Rechnung nicht berücksichtigt.
Für die kommenden Tätigkeiten werden wir mal genau wägen, wie viel wir da eingenommen haben und ich werde eine etwas exaktere Liste zusammenstellen. Das wird spannend.